WIE KANN eine ultraviolette Desinfektionslampe (UVC) TÖTEN Bakterien
WAS IST EINE ULTRAVIOLETTE LAMPE??
Ultraviolett (UVA-Licht /UVB-Licht /UVC-Licht) Lampe ist eine kurze Wellenlänge Lampe Bereich von 100nm bis 400nm, die uvc ist 100-280nm, die Bakterien töten können (die besten uv-Licht tötet Bakterien).und uvb (365nm) & uva(395nm).
Ultraviolette Sterilisation und Desinfektion ist bereits eine weit verbreitete und ausgereifte Technologie geworden. Das Auftreten der neuen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie hat erneute Aufmerksamkeit und Interesse geweckt und einige ultraviolette Sterilisationslampe und Desinfektionsgeräte ist heiß geworden.

Es ist eine unbestrittene Tatsache, dass ultraviolette Strahlung Bakterien und Viren wirksam abtöten kann. Theoretisch kann auch das neue Coronavirus durch eine ausreichende Menge ultravioletter Strahlung wirksam abgetötet werden. Doch nur wenn man die einschlägigen Kenntnisse über die Technologie der UV-Sterilisation und -Desinfektion, insbesondere die wirksame Kontrolle der Dosierung der UV-Sterilisation und -Desinfektion, richtig versteht, können die entsprechenden Instrumente und Geräte standardisiert eingesetzt werden, um eine ideale Desinfektion und Desinfektionswirkung zu erzielen.
Die Energie eines Teilchens der optischen Strahlung ist umgekehrt proportional zur Wellenlänge, so dass ultraviolette Strahlung im kurzwelligen Bereich des optischen Strahlungsspektrums eine höhere Energie eines einzelnen Teilchens hat und die Desoxyribonukleinsäure (DNA) im Bakterienvirus zerstören kann, wenn sie auf das Bakterienvirus gestrahlt wird.
Die molekulare Struktur der Ribonukleinsäure (RNS) bewirkt den Bruch der DNS-Kette und die Vernetzung von Nukleinsäure und Eiweiß, was zum Wachstum und Absterben regenerativer Zellen führt, wodurch die Wirkung der Sterilisation und Desinfektion erreicht wird. Experimente zeigen, dass ultraviolette Strahlung mit einer Wellenlänge von 205-305 nm eine gewisse sterilisierende Wirkung hat, wobei die Wirkung von ultravioletter Strahlung mit 240-280 nm besonders ausgeprägt ist. Die Niederdruck-Quecksilberlampe, die allgemein als Ultraviolett-Sterilisationslampe bekannt ist, ist derzeit die am häufigsten verwendete Ultraviolett-Strahlungsquelle für die Sterilisation und Desinfektion. (UV-Licht-Desinfektion/Sterilisation)
Seine Strahlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Spektrallinie mit einer Wellenlänge von 253,7 nm, die in dem Bereich liegt, in dem die Sterilisations- und Desinfektionswirkung der Ultraviolettstrahlung am größten ist. Daher ist es die effizienteste Quelle für ultraviolette Sterilisations- und Desinfektionsstrahlung.

Die Wirkung der ultravioletten Sterilisation und Desinfektion wird durch die Dosis der ultravioletten Strahlung auf die Mikroorganismen bestimmt: je höher die Strahlungsdosis, desto höher die Sterilisations- und Desinfektionswirkung. Die UV-Strahlungsdosis ist die pro Flächeneinheit aufgenommene UV-Strahlungsenergie und ist das Integral der UV-Bestrahlungsstärke über die Zeit. Wenn die Intensität der Strahlungsquelle im Wesentlichen unverändert bleibt, ist die Ultraviolettstrahlungsdosis gleich dem Produkt aus Ultraviolettbestrahlungsstärke und Bestrahlungszeit.
Tatsächlich ist die Dosis der ultravioletten Strahlung, die zur Abtötung verschiedener bakterieller Viren erforderlich ist, unterschiedlich. Experimente haben gezeigt, dass bei Verwendung einer Quecksilber-Niederdrucklampe als Strahlungsquelle die UV-Strahlungsdosis zur Abtötung von Kohlenstoffmaden oder Tetanusbazillen 9 mJ/cm2 beträgt, während die UV-Strahlungsdosis zur Abtötung von E. coli oder Mycobacterium tuberculosis 12 mJ/cm2 beträgt. Die UV-Strahlungsdosis zur Abtötung von Dysenteriebazillen betrug 45 mJ/cm2; die UV-Strahlungsdosis zur Abtötung von Influenzaviren betrug 9 mJ/cm2 und die UV-Strahlungsdosis zur Abtötung von Hepatitis-B-Viren betrug 24 mJ/cm2. Obwohl es keine genaue UV-Strahlungsdosis zur wirksamen Abtötung des neuen Coronavirus gibt, haben einschlägige Experimente gezeigt, dass die UV-Strahlungsdosis zur wirksamen Abtötung des SARS-Virus 300 mJ/cm2 nicht überschreitet.
Daher können mit einer UV-Strahlungsdosis von 100 mJ/cm2 die meisten Bakterien und Viren abgetötet werden, was einer UV-Bestrahlungsstärke von 5 mW/cm2 (nahe der an der Wand der Quecksilber-Niederdrucklampe verfügbaren Bestrahlungsstärke) für 20 s oder einer UV-Bestrahlungsstärke von 80 μW/cm2 (Bestrahlungsstärke, die 1 m unterhalb der 30-W-Niederdruck-Quecksilberlampe erreicht wird) für 20 min entspricht.
Der Schlüssel zur Kontrolle der ultravioletten Strahlungsdosis ist die Bestimmung der ultravioletten Bestrahlungsstärke am Bestrahlungsziel, die normalerweise mit einem Ultraviolettbestrahlungsgerät gemessen wird. Es ist zu beachten, dass die Ultraviolettstrahlungsquelle oft einige Minuten lang eingeschaltet sein muss, um eine stabile Strahlungsleistung zu erreichen, so dass die Messung auch einige Minuten nach dem Einschalten der Strahlungsquelle durchgeführt werden muss.
Bakterien und Viren können unter starker ultravioletter Strahlung innerhalb weniger Sekunden abgetötet werden. Daher sind Schnelligkeit, Universalität, geringe Hitze und Berührungslosigkeit die wichtigsten Vorteile der ultravioletten Sterilisationsmethoden. Sie ist seit langem eines der wichtigsten Mittel zur Desinfektion von Operationssälen, Verbrennungsstationen, Infektionsstationen und sterilen Werkstätten in der Medizin und im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelproduktion und in anderen Bereichen sowie zur Desinfektion von hitzebeständigen Gegenständen und Tischoberflächen geworden. In den letzten Jahren, weil die ultravioletten Sterilisations- und Desinfektionsmethoden keine Verunreinigungen in das Wasser einbringen und die Wasserqualität beeinträchtigen, und das Aufkommen von kurzwelligen ultravioletten LEDs, Wasseraufbereitung und Luftreinigung im Büro sind neue Brennpunkte in der Anwendung von ultravioletten Sterilisations- und Desinfektionsmethoden geworden.

Nachstehend finden Sie einige Keimtötungslampen:
- Tragbares Hand-UV-Licht
- UVC T5 8W TUB
- UVC LED STRIP
- uv-licht desinfektionsmittelkasten
- ultraviolette Glühbirne
Obwohl die Einzelteilchenenergie der ultravioletten Strahlung hoch ist, ist ihre Durchdringung schwach, und sie kann nur die direkt bestrahlten Mikroorganismen abtöten. Daher eignet sie sich nur für die Abtötung von Bakterien und Viren auf der Zieloberfläche. Dies ist die Hauptbegrenzung der Ultraviolett-Sterilisationsmethode. Bei der Anwendung von Ultraviolett-Sterilisations- und Desinfektionsmethoden müssen die Sterilisations- und Desinfektionsteile daher vollständig der Ultraviolettstrahlung ausgesetzt werden. Bei der Sterilisation und Desinfektion von festen Oberflächen wie Stoffen und Papieren sollten beide Seiten bestrahlt werden.
Im täglichen Leben legen viele Menschen Textilien zum Trocknen in die Sonne, um sie zu sterilisieren, denn das Sonnenlicht enthält auch eine gewisse Menge an ultravioletter Strahlung. Aufgrund der Absorption durch die Ozonschicht in der Atmosphäre kann jedoch nur Sonnenstrahlung mit einer Wellenlänge von mehr als 290 nm die Atmosphäre durchdringen und den Boden erreichen, und ihre Wellenlänge ist kürzer als 305 nm. Der Anteil der Strahlung, der kürzer als 305 nm ist, ist sehr gering. Bei längerer Sonneneinstrahlung ist auch zu beachten, dass die Erwärmung, die durch die reichhaltige Infrarotstrahlung der Sonne verursacht wird, auch einen gewissen Effekt auf die Abtötung von Bakterien und Viren hat.
Es muss betont werden, dass Sie bei der Anwendung von ultravioletten Sterilisations- und Desinfektionsmethoden großen Wert auf Ihre eigene Sicherheit legen müssen, da kurzwellige ultraviolette Strahlung auch den menschlichen Körper als Organismus schädigen kann, vor allem um eine direkte Exposition der Haut, insbesondere des menschlichen Auges, zu vermeiden. Kurzwellige ultraviolette Strahlung, Abschirmung durch Gewebe, Tragen einer Brille usw. sind wirksame Schutzmittel, die eingesetzt werden können.